Interessantes und nützliches rund um das Thema Waffen.
Gesetze und
Verordnungen
Das Waffengesetz mit seinen Anlagen die
Grundlagenquelle für alle waffenrechtlichen Fragen.
Die allgemeine Waffengesetzverordnung durch das
BMI erlassen.
Die allgemeinen Verwaltungsvorschriften sollen eine
einheitliche Anwendung des Gesetzes in den Ländern
ermöglichen. Aber auch für den Waffenbesitzer und
den Nichtjuristen eine sehr nützliche und sehr
verständliche Vorschrift.
Ein Verwaltungsakt erzeugt Kosten, die zum
Waffengesetzt finden Sie hier.
Nützliches
Eine sehr gelungene Übersicht zur Waffen- und
Munitionsaufbewahrung.
HIer werden sehr gut und verständlich zusätzliche
Themenfelder wie gemeinsame Lagerung etc. erklärt.
WICHTIG beachten sie die Änderung der
Aufbewahrungsvorschriften zum Juli 2017, diese
Änderungen sind hier nicht berücksichtig. Da die
Übersicht von aus dem Jahre 2016 ist.
Die Fragen im Rahmen der schriftlichen
Sachkundeprüfung sind durch das
Bundesverwaltungsamt vorgegeben und somit für
jeden einsehbar, dadurch entsteht ein maximale
Transparenz.
Diese Verordnung gilt nicht für “Altbestände”.
Seit dem 08.04.2016 müssen alle DekoWaffen gem.
den EU Vorschriften unbrauchbar gemacht werden.
Jede DekoWaffe muss eine
Deaktivierungsbescheinigung besitzen. Ein Muster
dazu hat hier das BVA zur Verfügung gestellt.
Waffen geerbt, was nun? Auf diese Frage finden Sie
hier die Antwort.
Hier finden Sie Informationen zum nationalen
Waffenregister, dieses bietet dem legalen
Waffenbesitzer einige Vorteile.
Ein immer wieder aktuelles Thema. Besonders aber
Waffenbesitzer sollten hier die aktuellen
Veränderungen genau im Auge behalten.
Eine Zusammenfassung des Waffenrechts. Erstellt
durch die Gewerkschaft der Polizei.
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!
Jeder Waffenbesitzer und jede Waffenbesitzerin
sind selbstverantwortlich sich über Änderungen zu
informieren.
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! Dies gilt
besonders in diesem doch sehr sensiblen Bereich.